Durchführung eines Beratungs- und Strategieprozesses in Unternehmen in der LEADER-Region "BiggeLand- Echt.Zukunft"
Um in den vier Kommunen der LEADER Region (Attendorn, Drolshagen, Olpe und Wenden) ein betriebliches Mobilitätsmanagement anzustoßen und zu etablieren, hatten Betriebe die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Erstberatung zu betrieblichen Mobilitätsmanagement: "BiggeLand - Echt. Zukunft".
In insgesamt sechs Unternehmen wurden anhand von Standort-Checks, Befragungen, Analysen und Recherchen individuell zugeschnitten Maßnahmenkataloge erstellt. Übergeordnetes Ziel des Projektes war die Aufdeckung von Synergien für die Einführung und Umsetzung von betrieblichem Mobilitätsmanagement.
Aufgedeckt wurden große Potenziale zur Förderung von nicht-motorisierten Verkehrsmitteln wie Fahrrad / Pedelec, Elektromobilität, Fahrgemeinschaften und Kommunikationsinitiativen bei den teilnehmenden Unternehmen.
Darüber hinaus wurden Ziele für die gesamte BiggeLand Region abgeleitet, welche in Form eines Regionalen Strategiepapiers Grundlage für die neue LEADER-Förderphase ab 2023 ist.
PROJEKT ECKDATEN
LAUFZEIT: Mai 2021 - April 2022
PROEJKTINHALT & LEISTUNGEN:
_ Organisation und Durchführung mehrerer Workshops in den einzelnen Unternehmen, sowie in Form von Netzwerkveranstaltungen für alle Unternehmen mit externer Beteiligung und Impulsvorträgen (Präsenz/ hybrid / virtuell)
_ Befragungen der Mitarbeitenden in den Unternehmen mit anschließender Datenanalyse und -aufbereitung
_ Durchführung individueller Standort- und Wohnstandortanalysen
_ Ausarbeitung und Diskussion von individuellen Handlungspotentialen
_ Entwicklung angepasster Maßnahmenkataloge mit konkreten Vorschlägen und Handlungszielen für die Betriebe / Kommunen
_ Ableitung von Handlungszielen für die Region und Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Regionalen Strategiepapier