DAS NKI-PROJEKT
KLIMA-PENDEL-CHALLENGE

Ein Jahr Klima-Pendel-Challenge in Zahlen

  • 10 Unternehmen und Kommunen haben an der Challenge teilgenommen
  • 8,7 Tonnen CO2 eingespart im Vergleich zur Pkw-Nutzung
  • 340 Teilnehmer:innen
  • 873 Umstiegstage auf klimafreundlichere Verkehrsmittel​​​​​​

Durch die Teilnahme wollen wir Mitarbeitende motivieren, Alternativen zum bisher genutzten Verkehrsmittel zu sehen und diese auch im Nachgang effektiv zu nutzen. Einige Erfolgsgeschichten der bisherigen teilnehmenden Unternehmen sprechen dafür:


DIE UNTERNEHMEN KOMMEN ZU WORT

R+V VERSICHERUNG, Wiesbaden
TEILNAHME
: Juni 2022

FAZIT:

Die Klima-Pendel-Challenge war eine tolle Gelegenheit, um das Thema „Pendler:innenverkehr“ bei unseren Mitarbeitenden ins Gedächtnis zu rufen. R+V-ler:innen fahren aufgrund der neuen Arbeitsmodelle mit einer erhöhten Homeoffice Quote durchschnittlich seltener ins Büro als vor der Pandemie. Doch der Aktionszeitraum hat gezeigt, dass viele Kolleginnen und Kollegen weiterhin sehr ambitioniert dabei sind, wenn es darum geht, möglichst CO2-arm ins Büro zukommen – auch auf Strecken von über 100 Kilometern!


PAYONE GmbH
TEILNAHME
: August-September 2022

FAZIT:

Die Förderung von alternativen Transportmethoden liegt uns am Herzen und ist ein Schwerpunkt der PAYONE-Nachhaltigkeitsstrategie, die gesamthaft die individuelle Mobilität an klimafreundlichen und möglichst emissionsarmen Aspekten ausrichtet.

Durch die Umstellung der Dienstwagenflotte auf E- und Hybridfahrzeuge konnten wir den CO2-Ausstoß auf 38 g/km senken, womit wir auf der Zielgeraden sind, die Einhaltung der 1,5-Grad-Marke des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. 

Vor dem Hintergrund, dass unser Arbeitsalltag auch in einer modernen Fintech-Company in der Regel von Bewegungsarmut geprägt ist, bringt der Umstieg auf das Fahrrad nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch positive gesundheitliche Effekte mit sich.

Die Teilnahme an der Klima-Pendel-Challenge hat hier ein sichtbares Zeichen gesetzt. Vor allem die Preisverleihung auf großer Bühne bei unserem Sommerfest war ein echtes Highlight und markierte einen starken Moment für uns bei PAYONE, der uns motiviert hat, uns als Unternehmen weiter aktiv für die Einhaltung unserer Klimaziele einzusetzen.  


SOKA-BAU, Wiesbaden
TEILNAHME
: April-Mai 2022

FAZIT:

Bei SOKA-BAU haben wir im Frühling 2022 an der Klima-Pendel-Challenge teilgenommen. Seit Jahren engagieren unterstützen wir unsere Mitarbeitenden auf klimafreundliche Verkehrsmittel umzusteigen, daher war der firmeninterne Wettbewerb eine tolle Gelegenheit einen Impuls zum Umstieg und Umdenken zu geben. Besonders die Testtickets für den ÖPNV wurden toll angenommen!


STADTVERWALTUNG DROLSHAGEN, Drolshagen
TEILNAHME
: April 2022

FAZIT:

Im Juni dieses Jahres haben wir bei der Stadtverwaltung Drolshagen die Klima-Pendel Challenge durchgeführt. Das Ziel der Challenge war, möglichst viel CO2 auf dem Arbeitsweg einzusparen. Gemeinsam wollten wir die Mobilität auf dem Weg in die Arbeit nachhaltiger gestalten. Für den Challenge-Zeitraum wurden Pedelecs, Falt- oder Lastenräder sowie E-Roller und auch ÖPNV-Tickets zum Testen zur Verfügung gestellt. Das Ausprobieren und der Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel hat sich gelohnt. Wir konnten insgesamt 199 kg CO2 einsparen. Eine tolle Aktion mit Nachhaltigkeitswert.


STADT KARLSRUHE, Karlsruhe
TEILNAHME
: September 2022

FAZIT:

Wir wollten verwaltungsintern ohnehin eine Aktion zur Arbeitsplatzmobilität auflegen. Da kam die Möglichkeit, sich an der Klima-Pendel-Challenge zu beteiligen, genau zum richtigen Zeitpunkt.


GOTHAER FINANZHOLDING AG, Köln
TEILNAHME
: Mai 2022

 

LANDESHAUPTSTADT KIEL
TEILNAHME:
Mai 2022

 

ESSENER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESELLSCHAFT 

TEILNAHME: August 2022

 

LANDRATSAMT COBURG, Coburg
TEILNAHME:
September-Oktober 2022

 

DATAPORT, Halle und Rostock

TEILNAHME: Oktober 2021