UNSERE BERATUNGSPROJEKTE

Unsere Beratungsprojekte

Hier ist eine Auswahl über unsere laufenden und vergangenen Projekte, welche wir deutschlandweit gemeinsam mit öffentlichen und privaten Betrieben durchgeführen und erfolgreich abgeschlossen haben.

Auch Interesse an der Einführung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements

Dann kontaktieren Sie uns!

Dataport

Das Unternehmen ist der Informations- und Kommunikationsdienstleister der öffentlichen Verwaltung für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Sachsen-Anhalt mit 4.000 Mitarbeitenden.

  • Durchführung einer Mitarbeitendenbefragung zum aktuellen Mobilitätsverhalten (Standorte: Altenholz bei Kiel und Hamburg)
  • Workshops zur Maßnahmenerarbeitung (Stärkung der Fahrradnutzung und des Nahverkehrs, Gründung von Fahrgemeinschaften)
  • Nutzung von alternativen Mobilitätsformen auf dem Arbeitsweg

Biggeland „effizient mobil“

Mit dem Projekt möchte die LEADER-Region BiggeLand im Nordrhein-Westfälischen Sauerland die Einführung von betrieblichem Mobilitätsmanagement in den vier Kommunen Attendorn, Drolshagen, Olpe und Wenden anstoßen und aktiv unterstützen.

  • Beratungsprogramm mit den teilnehmenden Betrieben und Kommunen
  • Veranstaltung mehrerer übergreifender Workshops zur Vertiefung der Handlungsfelder des betrieblichen Mobilitätsmanagements
  • Durchführung von Befragungen der Mitarbeitenden zum Thema Mobilität
  • Individuelle Standort- und Wohnstandortanalysen für die teilnehmenden Betriebe
  • Potenzialanalysen und Maßnahmenentwicklung
  • Möglichkeit der Vernetzung der teilnehmenden Betriebe
  • Aufdeckung von Synergien für die Einführung und Umsetzung von Mobilitätsmanagement

AOK Baden Württemberg

Die AOK im Bundesland Baden-Württemberg besitzt insgesamt 16 Bezirksdirektionen und möchten Ihren Mitarbeitenden alternative Mobilitätsangebote näher bringen.

  • Veranstaltung von Mobilitätsaktionstagen in den Bezirksdirektionen in 2021
  • Mobilitätsaktionstage werden als virtuelle Veranstaltung durchgeführt
  • Fachvorträge zum betrieblichen Mobilitätsmanagement, Radfahren, Elektromobilität, Carsharing und weiteren Mobilitätsangeboten
  • Durchführung eines Gewinnspiels, es werden Preise mit Mobilitätsbezug unter den Teilnehmenden verlost 

Abwasserzweckverband Südholstein

Der AZV Südholstein ist für die Abwasserreinigung in vielen Gemeinden westlich von Hamburg zuständig. Das Unternehmen möchte die Mobilität Ihrer 245 Mitarbeitenden nachhaltiger gestalten. 

  • Kampagnen zur Förderung von umweltfreundlicher Mobilität
  • Flyer und Plakate sowieso Gewinnspiele zum Thema Mobilität
  • Mobilitätsaktionstag vor Ort mit verschiedenen ausstellenden Unternehmen aus dem Mobilitätssektor